❓ Häufig gestellte Fragen

Finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu PulseBook

Über PulseBook

PulseBook ist nicht nur ein weiterer KI-Assistent.

Es ist die erste medizinische Plattform mit einem Konsortium führender KI-Modelle — OpenAI, Google Gemini und Claude kombiniert in einem einzigen Algorithmus für die genaueste Analyse Ihrer medizinischen Daten.

Warum ist das wichtig?

Kreuzverifizierung: Jedes Dokument wird von mehreren Modellen analysiert, wodurch das Risiko übersehener Details verringert wird

Als Einheit arbeiten: Der Algorithmus ist so konfiguriert, dass alle Modelle synchron arbeiten und die Stärken des anderen ergänzen, um das genaueste Ergebnis zu erzielen

Medizinische Spezialisierung: Der Algorithmus ist speziell darauf trainiert, mit medizinischen Dokumenten, Terminologie und Gesundheitskontext zu arbeiten

Ihre Vorteile:

✓ Alle medizinischen Dokumente an einem Ort
✓ Sofortige Analyse vom KI-Modell-"Konsortium"
✓ Personalisierte Empfehlungen basierend auf Ihrer Geschichte
✓ Vollständige Vertraulichkeit und HIPAA/GDPR-Konformität

PulseBook ist Ihr intelligenter medizinischer Assistent, immer bei Ihnen.

Erste Schritte

Wie beginnt man mit PulseBook?

Nur 3 einfache Schritte trennen Sie von Ihrem persönlichen KI-Assistenten:

1. Registrierung über Google
Melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an — schnell und sicher. Keine komplexen Formulare oder E-Mail-Bestätigungen.

2. Grundprofil ausfüllen
Geben Sie grundlegende Informationen über sich an: Alter, Geschlecht, Größe, Gewicht, chronische Krankheiten und Allergien. Je mehr PulseBook über Sie weiß, desto genauer die Empfehlungen.

3. Erste Dokumente hochladen
Fügen Sie Testergebnisse, Bilder oder Arztberichte in jedem Format hinzu (PDF, DOCX, Bilder). KI extrahiert automatisch alle wichtigen Daten.

Fertig! Jetzt können Sie:

✓ Fragen zu Ihrer Gesundheit im Chat stellen
✓ Analyse hochgeladener Dokumente erhalten
✓ Dynamik von Gesundheitskennzahlen verfolgen
✓ Wellness-Notizen erstellen

💡 Tipp: Beginnen Sie mit dem Hochladen Ihrer neuesten Bluttests — dies gibt der KI eine gute Grundlage für personalisierte Empfehlungen.

Abonnements und Tarife

Welche Abonnementpläne sind verfügbar?

PulseBook bietet flexible Preise für jeden Bedarf:

🆓 Kostenloser Plan

  • 10 detaillierte Beratungen
  • 2 Dokument-Uploads und Analysen
  • 50 Basisantworten pro Woche
  • Speicherung der Krankengeschichte
  • Zugriff auf alle Profilfunktionen

⭐ Lite (Basic)

  • 100 detaillierte Beratungen
  • 5 Dokument-Uploads und Analysen
  • 100 Basisantworten pro Tag
  • Maximales Chat-Gedächtnis
  • Personalisierte Empfehlungen basierend auf Historie
  • Prioritätsunterstützung und Dokumentenverarbeitung

💎 Pro (Premium)

  • 400 detaillierte Beratungen
  • Bis zu 20 Dokumente
  • 100 Basisantworten pro Tag
  • Maximales Chat-Gedächtnis
  • Personalisierte Empfehlungen basierend auf Historie
  • Prioritätsunterstützung und Dokumentenverarbeitung

Was ist der Unterschied zwischen Basisantwort und detaillierter Beratung?

Basisantwort — schnelle Antwort von einem KI-Modell.

Detaillierte Beratung — ein "Konsortium" mehrerer führender KI-Modelle (OpenAI, Gemini, Claude) arbeitet zusammen. Verwendet für:

  • Tiefgehende Analyse medizinischer Dokumente
  • Komplexe Gesundheitsfragen
  • Personalisierte Empfehlungen basierend auf Ihrer Geschichte
  • Kreuzverifizierung für maximale Genauigkeit

Wie bezahlen?

Wir akzeptieren Zahlungen über Stripe — einen sicheren internationalen Zahlungsdienst. Visa, Mastercard und andere beliebte Zahlungsmethoden werden unterstützt.

💡 Tipp: Beginnen Sie mit dem kostenlosen Plan, um die Plattform zu bewerten, und wählen Sie dann den richtigen Plan.

Dokumente

Wie arbeitet man mit medizinischen Dokumenten?

PulseBook ermöglicht es Ihnen, alle Ihre medizinischen Dokumente an einem Ort zu speichern und zu analysieren.

Welche Dokumente können hochgeladen werden?

✓ Blut-, Urin-, Biochemie-Testergebnisse
✓ Röntgen-, MRT-, CT-, Ultraschallbilder
✓ Krankenhaus-Entlassungsberichte und Arztberichte
✓ Rezepte und Termine
✓ Untersuchungs- und Diagnoseergebnisse

Unterstützte Formate:

PDF, DOCX, JPG, PNG und andere beliebte Bild- und Dokumentformate.

Wie lädt man ein Dokument hoch?

1. Gehen Sie zum Abschnitt "Dokumente"
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Dokument hochladen"
3. Wählen Sie eine Datei von Ihrem Gerät aus
4. KI analysiert automatisch das Dokument und extrahiert alle wichtigen Daten

Was passiert nach dem Hochladen?

KI automatisch:

  • Extrahiert alle Metriken und Daten aus dem Dokument
  • Speichert Informationen in Ihrer Krankenakte
  • Verwendet diese Daten für personalisierte Chat-Antworten
  • Verfolgt die Dynamik von Metrikänderungen

Zugriff auf Ihre Dokumente:

✓ Alle Dokumente von jedem Gerät aus zugänglich — Computer, Tablet oder Telefon
✓ Sie verlieren niemals wichtige medizinische Daten
✓ Können jedes Dokument jederzeit herunterladen
✓ Bequemes Ansehen und Durchsuchen der gesamten Dokumentenhistorie

💡 Tipp: Laden Sie Dokumente sofort nach Erhalt der Testergebnisse hoch — so hat die KI aktuelle Informationen über Ihre Gesundheit.

Sicherheit:

Alle Dokumente werden verschlüsselt gespeichert und sind nur für Sie zugänglich. Wir erfüllen HIPAA- und GDPR-Standards.

Profil

Warum das Profil ausfüllen?

Das Profil ist die Grundlage für personalisierte KI-Empfehlungen. Je mehr PulseBook über Sie weiß, desto genauer die Antworten und Dokumentenanalyse.

Welche Informationen müssen angegeben werden?

Basisdaten:

  • Name
  • Geburtsjahr
  • Geschlecht
  • Größe und Gewicht

Medizinische Informationen:

  • Chronische Krankheiten
  • Allergien und Unverträglichkeiten
  • Regelmäßige Medikamente

Lebensstil:

  • Körperliche Aktivitätsniveau
  • Rauchen und Alkoholkonsum
  • Ernährungsbesonderheiten

Warum ist das notwendig?

✓ KI berücksichtigt Ihre Merkmale bei der Dokumentenanalyse
✓ Empfehlungen werden auf Ihr Profil personalisiert
✓ System warnt vor möglichen Kontraindikationen
✓ Verfolgung der Metrikdynamik unter Berücksichtigung Ihres Alters und Zustands

Wie aktualisiert man das Profil?

1. Gehen Sie zum Abschnitt "Profil"
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Bearbeiten"
3. Nehmen Sie Änderungen vor
4. Daten speichern

Privatsphäre:

Alle Profildaten sind geschützt und werden nur zur Verbesserung der Empfehlungsqualität verwendet. Wir geben Ihre Informationen niemals an Dritte weiter.

💡 Tipp: Aktualisieren Sie Gewichts-, Medikamenten- und Krankheitsdaten bei Änderungen — dies hilft der KI, relevantere Empfehlungen zu geben.

Telegram Bot

Warum den Telegram-Bot verbinden?

PulseBook ist nicht nur über die Weboberfläche, sondern auch in Telegram verfügbar. Die Verbindung mit dem Telegram-Bot gibt Ihnen direkten Zugriff auf alle Plattformfunktionen aus dem Messenger.

Hauptvorteile:

📱 Schneller mobiler Zugriff

  • AI-Konsultationen ohne Browser öffnen zu müssen
  • Sofortiges Senden von Fotos von Symptomen, Verletzungen oder Medikamenten
  • Bequeme Benutzeroberfläche für den täglichen Gebrauch

🔔 Erinnerungssystem

  • Benachrichtigungen über Medikamenteneinnahme nach Zeitplan

☁️ Datensynchronisation

  • Einheitliche Krankengeschichte auf allen Plattformen
  • Alle Konsultationen, Dokumente und Aufzeichnungen sowohl in der Webversion als auch in Telegram verfügbar
  • Automatische Datenaktualisierung zwischen Geräten

Wie funktioniert die Synchronisation?

Beim Verknüpfen Ihres Google-Kontos mit dem Telegram-Bot:

  1. Datenzusammenführung — die gesamte Krankengeschichte aus der Webversion wird im Telegram-Bot verfügbar
  2. Bidirektionale Synchronisation — Änderungen in einer Version werden automatisch in der anderen widergespiegelt
  3. Einheitliches Profil — persönliche Daten, medizinischer Fragebogen und Medikamentenliste werden automatisch synchronisiert
  4. Sicherheit — die Verknüpfung ist durch einen temporären Code geschützt, der 10 Minuten gültig ist

Wie verbinde ich den Telegram-Bot?

Der Verbindungsprozess besteht aus drei Schritten:

  1. Öffnen Sie die Verbindungsseite auf einem Gerät mit installiertem Telegram
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Telegram-Bot öffnen" — die App wird automatisch geöffnet
  3. Klicken Sie auf START im Bot, um die Verknüpfung abzuschließen

Wichtig: Die Seite muss auf einem Gerät mit installiertem Telegram geöffnet werden, sonst funktioniert der automatische Übergang nicht.


💡 Tipp: Wenn Sie bereits eine Konsultationshistorie im Telegram-Bot haben und sich dann über die Webversion registriert haben — verknüpfen Sie die Konten, um die gesamte Krankengeschichte in einem einzigen Profil zusammenzuführen.

Sicherheit

Wie schützt PulseBook Ihre Daten?

Medizinische Datensicherheit ist unsere oberste Priorität. Wir verwenden fortschrittliche Informationsschutztechnologien.

Datenverschlüsselung:

✓ Alle Daten werden während der Übertragung verschlüsselt (SSL/TLS)
✓ Dokumente werden verschlüsselt auf Servern gespeichert
✓ Nur Sie haben Zugriff auf die Daten

Einhaltung von Standards:

HIPAA — amerikanischer Standard zum Schutz medizinischer Daten
GDPR — europäische Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten
SOC 2 Type II — internationale Sicherheitszertifizierung

Autorisierung:

  • Anmeldung über Google OAuth — zuverlässiges Authentifizierungssystem
  • Niemand hat ohne Autorisierung Zugriff auf Ihre Daten
  • Automatische Abmeldung nach längerer Inaktivität

KI-Datenverarbeitung:

✓ KI analysiert Daten in einer sicheren Umgebung
✓ Ihre Dokumente werden nicht für Modelltraining verwendet
✓ Alle Informationen bleiben vertraulich

Datenkontrolle:

✓ Sie können jedes Dokument jederzeit löschen
✓ Vollständige Löschung des Kontos und aller Daten auf Anfrage
✓ Export aller Ihrer Daten jederzeit

💡 Denken Sie daran: Wir werden Sie niemals bitten, Passwörter oder persönliche Daten per E-Mail oder Chat zu senden. Seien Sie wachsam!

Support

Wie erhält man Hilfe?

Wir sind immer bereit, Ihnen bei Fragen zur Nutzung von PulseBook zu helfen.

Kontaktmethoden:

📧 Email-Support: support@pulsebook.health
Wir antworten innerhalb von 24 Stunden (Pro-Abonnenten erhalten vorrangige Bearbeitung)

💬 Support-Chat:
Schreiben Sie im Chat innerhalb der Plattform — unser Team antwortet so schnell wie möglich

🌐 FAQ-Bereich:
Die meisten Fragen werden bereits in diesem Bereich behandelt — verwenden Sie die Suche oder durchsuchen Sie andere Kategorien

Zu welchen Fragen können Sie uns kontaktieren?

✓ Technische Probleme beim Hochladen von Dokumenten
✓ Fragen zu Plänen und Zahlung
✓ Hilfe beim Einrichten des Profils
✓ Probleme mit dem Kontozugriff
✓ Verbesserungsvorschläge für den Service

Wichtig zu wissen:

⚠️ PulseBook ist ein Informationsdienst, kein Ersatz für einen Arztbesuch. KI-Empfehlungen sind nur zur Information.

⚠️ Bei akuten Zuständen, starken Schmerzen oder Verschlechterung des Gesundheitszustands — suchen Sie sofort einen Arzt auf oder rufen Sie den Notdienst an.

💡 Tipp: Versuchen Sie vor dem Kontakt mit dem Support, die Antwort in den FAQ zu finden — es ist schneller und bequemer!

Wir schätzen Ihr Feedback!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit PulseBook — dies hilft uns, besser und nützlicher für Sie zu werden.